Bier

Wie alles begann

Es war einmal vor nicht allzu langer Zeit. Da haben die Zehners´ umgebaut. Es wurde alles neu gemacht. Auch der Boden. Hier liegt auch schon das Geheimnis begraben. Im wahrsten Sinne des Wortes. Als es nämlich hieß die Fehlböden auszuschaufeln, damit diese durch neue stabile Betonböden ersetzt werden konnten kam so einiges zum Vorschein.

Schnaps- versteckt und dann doch vergessen (war leider nicht mehr genießbar), Hefte Bücher Küchengeräte anno 1900 und viele Kuriositäten mehr auf die hier nicht näher eingegangen werden soll 😉 Ihr wisst schon was gemeint ist. Unter den ganzen Büchern und Heften fand sich auch ein Büchlein aus der Zeit als der damalige Wirt Josef Amon die Schankstätte betrieb. Dort waren viele Sachen leider nicht mehr lesbar. Allerdings waren nebst einigen Zeichnungen, die ganz seriös neben die nächste Warenlieferung gekritzelt wurden etwas ganz besonderes und merkwürdiges zu finden. Ein Rezept- für was? Richtig unser Zehner Bier.

Unglaublich aber in dem Büchlein, in dem Rechnungen (handschriftlich) mit Bestellscheinen vermischt waren, tauchte mittendrin ein Rezept auf. Wieso gerade in diesem Buch und warum mitten zwischen Bestellscheinen, vielleicht ein spontaner Gedanke? Das bleibt wohl für immer Adams Geheimnis. Da wir natürlich ungeheuer neugierig waren was denn dabei herauskommt und wie das schmeckt haben wir uns zusammen mit einer Kleinbrauerei hingesetzt und einen Kleinstsud gebraut und analysiert- Naja es war ein Bier aber so richtig dem Zeitgeist entsprach es nicht. Also haben wir in Mühevoller Kleinarbeit etliche Versuche unternommen das Bier zu perfektionieren. Etliche Versuchssude waren nötig um ein Bier zu kreieren, das hält was wir versprechen.

Bernsteinfarben und süffig mild. In diesem Sinne Prost!

Zehnerbier
Zehnerbier
Zehnerbier
Zehnerbier
Zehnerbier
Zehnerbier

Kontakt

Landgasthof Zehner
Feuersteinstraße 55 . 91330 Eggolsheim
Fon 09545 950264
info@landgasthof-zehner.de

Newsletter



Öffnungszeiten

Montags für Hausgäste geöffnet
Di.- Fr. von 17:00 - 22:00 Uhr
Sa. von 17.00 - 22.00 Uhr
So. von 11.00 - 15.00 Uhr
Küchenzeiten
Mo. - Fr. von 17.00 - 22.00 Uhr{Warme Küche von 17:00 - 20:30}
Abendkarte von 17.00 - 21.00Uhr {Warme Küche von 17:00 - 20:30}
Sonntags: Warme Küche von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Speisekarte

Aktuelles in facebook

Unser Dorfkaufhaus

<img src=“/wp-content/uploads/zehner_logo_4cneg.png“ alt=“zehner“ width=“73″ height=“50″ />