ACHTUNG, ACHTUNG!

Liebe Gäste,

wir arbeiten gerade an unserer neuen Webseite. Leider ist unsere Webseite durch technische Probleme nur eingeschränkt erreichbar. Es kann dadurch zu vereinzelt veralteten und falschen Informationen kommen. Wir bitten dies zu entschuldigen. Wir arbeiten mit Hochdruck an unserem neuen Auftritt.

Wir bitten um Entschuldigung.

Viele herzliche Grüße

Das Team vom Landgasthof Zehner

Weiter lesen Keine Kommentare

Hurra, Hurra, die Schule die ist endlich da

 

Schulzeit ist die schönste Zeit.

Für, die die das Wissen ist es meistens schon zu spät. Deshalb feiern Sie doch mit Ihren ABC- Schützen den Beginn der wohl aufregendsten Zeit in Ihrem Leben und machen Sie den Tag zu etwas ganz Besonderem.

Damit es auch für den Geldbeutel ein freudiger Tag werden kann (er ist ja mit den Dingen, die ein ABC- Schütze nunmal so braucht, sowieso schon gut gefordert 😉 ) schenken wir Ihrem Schützling ein Kindermenü.

Zuerst eine leckere Buchstabensuppe

gefolgt von einem Schnitzel mit viiieel Pommes und Ketchup.

Und zum Schluss noch ein buntes Kindereis.

Wie geht’s?

Ganz einfach hier die Einladung ausdrucken, ausfüllen und beim Besuch mitbringen.

 

 

Gaaannz Wichtig: Reservieren Sie rechtzeitig, damit am großen Tag auch alles rund läuft und es später heißt: „Weißt du noch damals, an deiner Einschulung beim Zehner, das war Klasse!“

Wir freuen uns auf euch

Eure Teamfamilie vom Landgasthof Zehner

Weiter lesen Keine Kommentare

Bierige Freuden

Kaum ist Ostern vorbei geht´s weiter Schlag auf Schlag. Der Osterhase hat sich sein Feierabendbier ja redlich verdient.

Deshalb gibt´von uns das Feierabendseidla und den passenden Original Zehnerbierkrug beim Kauf eines Kasten vom leckeren Zehnerbier gratis on top.

Für alle Flaschenkinder und „Gerne-auch-mal-Verschenker“ zur 1l Flasche einen 0,3l Krug dazu.

Und wer es auch satt hat ständig ein neues Seidla aufzumachen, dem geben wir zu seinem Fässla den Krug gleich mit.

 

#photoshopskills #auchfürladies #biiiieeeer #dasbesteodernichts #gmbh #durschd

 

Nur solange der Vorrat reicht und nur in der Woche vom 23.4.-28.4.

Nur solange der Vorrat reicht und nur in der Woche vom 23.4.-28.4.

Weiter lesen Keine Kommentare

Das Zehnerteam wünscht allen ein gesundes neues Jahr 2019

Die gesamte Teamfamilie vom Landgasthof Zehner wünscht ein gesundes, erfolgreiches, fröhliches und glückliches Jahr 2019. Es war uns wieder eine Ehre und wir sind sehr stolz auf das letzte Jahr mit Ihnen. Wir möchten uns auf diesem Wege auch bei unseren Gästen und Unterstützern, Lieferanten, Freunden und Partnern bedanken für die schönen Momente des letzten Jahres. Wir freuen uns auf ein spannendes neues 2019 mit Ihnen und euch.

Ihr und Euer Team vom Landgasthof Zehner

Weiter lesen Keine Kommentare

Frohe Weihnachten wünscht Ihnen das Landgasthof Zehner Team

Liebe Gäste und Freunde unseres Hauses,

wir hatten viel Spaß in den letzten Wochen und haben uns sehr gefreut Sie als unsere Gäste begrüßt haben zu dürfen. Nun nehmen wir uns eine kleine Pause und begehen die besinnlichen Tage mit unseren Familien. Deshalb bleibt unser Betrieb vom 22. Dezember bis einschließlich 28. Dezember geschlossen. Am 2. Weihnachtsfeiertag Mittagstisch(leider schon ausgebucht). Ab dem 29. Dezember sind wir wieder zu unseren regulären Öffnungszeiten zu erreichen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ebenfalls ein paar schöne ruhige Tage und freuen uns auf ein neues ereignisreiches 2019.

 

Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.

Wilhelm von Humboldt

Weiter lesen Keine Kommentare

Scharfe Sache- Die scharfen Wochen bei uns im Landgasthof

Wenn sich in der Fränkischen Schweiz wieder alles um den Meerrettich dreht, dann stehen die Scharfen Wochen vor der Tür. Von Anfang bis Ende Oktober entwickeln viele Gastwirte aus der Region eine eigene Speisekarte, auf der sich mindestens drei Hauptgerichte mit Kren finden. Kren? So wird die scharfe Wurzel in Franken genannt.

Seit fast zwanzig Jahren gibt es die Scharfen Wochen. Viele ansässige Gastronomen haben sich den kulinarischen Erlebniswochen angeschlossen und präsentieren jeden Oktober kreative Gerichte mit Meerrettich. Egal, ob Sie dann fränkische Klassiker wie Bachforelle und Krenfleisch oder ausgefallene Gerichte wie Schokoküchlein mit scharfer Note und Apfel-Kren-Sorbet probieren – das heimische Gewächs wird Sie und Ihre Geschmacksnerven überraschen. Im Restaurant haben Sie dann die Qual der Wahl: Mindestens drei Hauptgerichte mit Meerrettich bieten die teilnehmenden Gaststätten an.

Warum der Kren gerade in dieser Urlaubsregion so gefeiert wird? Darum! Die Fränkische Schweiz ist eines der größten Meerrettich-Anbaugebiete in ganz Deutschland. Im Gebiet um Baiersdorf, das der Sage nach der Ursprungsort des Meerrettich-Anbaus seit dem 15. Jahrhundert ist, hat die anspruchsvolle Wurzel die idealen Bedingungen für ein gesundes Wachstum gefunden. Die intensive Pflege der Krenbauern tut ihr Übriges. Kein Wunder also, dass sich nach der Ernte ein aromatischer Geschmack entfaltet, der seinesgleichen vergeblich suchen.

Entdecken Sie unsere kulinarischen Besonderheiten in unserer eigens für die scharfen Wochen erstellten Speisekarte:

Weiter lesen Keine Kommentare

Karpfenzeit

Frankenland ist Karpfenland

Aktuelle Zahlen belegen: Etwa 30% der in Deutschland erzeugten Speisekarpfen stammen aus Franken. Und das hat lange Tradition. In unserer Region wurden schon im Mittelalter Karpfen gezüchtet. Hauptsächlich von Mönchen, denn bei diesen war der Karpfen in der Fastenzeit eine gute Alternative.

Auch bei uns können Sie diese traditionelle Spezilität genießen, erzeugt von Partnern aus dem nahen Umfeld. Unsere Karpfen sind echte Franken und kommen aus Forchheim. Dort geniessen sie die besondere Reinheit des Fließgewässers. Um das noch zu Krönen kommen die Tiere lebend zu uns und werden jedes Wochenede (Freitag, Samstag, Sonntag) frisch in unserer Fischküche verarbeitet. Und das schmeckt man auch. Egal ob als Filet oder gebacken. Bei uns werden Sie garantiert fündig.

Stöbern Sie doch ein wenig in unserer Karpfenkarte.

speisekarte_karpfenZum Lesen hier klicken

Weiter lesen Keine Kommentare

Sprießen wie die Pfiffer aus dem Boden

Die Pfifferzeit geht wieder in die heiße Phase. Natürlich auch bei uns im Landgasthof Zehner.

Wir servieren diese Besonderheit aus der Natur im passenden Rahmen, denn der Pfifferling ist ja bekanntermaßen ein Pilz aus der Natur.

Er wird nicht gezüchtet, da er in einer aufwendigen „Lebensgemeinschaft“ mit dem Waldboden (vor allem der Wurzel von Bäumen) gedeiht. Allerdings gibt auch gerade diese Tatsache dem Pfiffer sein unverwechselbar frisches Aroma.

Egal ob als leichtes Gericht für heiße Sommertage als Pfiffer geröstet auf frischen, knackigen Blattsalaten, oder als Defitige Alternative mit Rührei und unseren einzigartigen Bratkartoffeln. Es ist für jeden Genießergaumen das Richtige vorbei.

Richitg in Szene gesetzt!:

Saftiges zartes bestes gebratenes Rumpsteak und frische Pfifferlinge. Das lässt Genießerherzen höher schlagen.

Langer Rede kurzer Sinn: Die Speisekarte

Übrigens: Der Pfifferling ist ein Pilz der bei uns immer seltener vorkommt. Deshalb steht er unter Schutz und darf bis auf wenige Ausnahmen nicht kommerziell in Deutschland geerntet/gepflückt werden.

Weiter lesen Keine Kommentare

Kontakt

Landgasthof Zehner
Feuersteinstraße 55 . 91330 Eggolsheim
Fon 09545 950264
info@landgasthof-zehner.de

Newsletter



Öffnungszeiten

Montags für Hausgäste geöffnet
Di.- Fr. von 17:00 - 22:00 Uhr
Sa. von 17.00 - 22.00 Uhr
So. von 11.00 - 15.00 Uhr
Küchenzeiten
Mo. - Fr. von 17.00 - 22.00 Uhr{Warme Küche von 17:00 - 20:30}
Abendkarte von 17.00 - 21.00Uhr {Warme Küche von 17:00 - 20:30}
Sonntags: Warme Küche von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Speisekarte

Aktuelles in facebook

Unser Dorfkaufhaus

<img src=“/wp-content/uploads/zehner_logo_4cneg.png“ alt=“zehner“ width=“73″ height=“50″ />